Für Unternehmen

Von der sozialpartnerschaftlichen Trennung mit Planungssicherheit bis zur erfolgreichen und transparenten Umsetzung mit hohem Vermittlungserfolg.

Die Transfergesellschaft ist eine strategische Maßnahme, die Unternehmen und Geschäftsführungen in herausfordernden Zeiten einen wertvollen Rückhalt bieten kann. Insbesondere bei Unternehmensveränderungen, wie Umstrukturierungen oder Personalabbau, kann die Transfergesellschaft eine entscheidende Rolle spielen, um sowohl die Betriebsabläufe als auch das soziale Ansehen des Unternehmens zu wahren.

Die Vorteile einer Transfergesellschaft für Unternehmen sind:

  • Soziale Verantwortung und Ethik: Die Transfergesellschaft zeigt, dass das Unternehmen soziale Verantwortung übernimmt. Dies fördert ein positives Unternehmensimage und kann das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und der Öffentlichkeit stärken. Eine verantwortungsvolle Handhabung von Veränderungen trägt dazu bei, die Arbeitgebermarke zu festigen und die Loyalität der verbleibenden Mitarbeitenden zu erhöhen.
  • Reduzierung von Konflikten: Eine Transfergesellschaft kann helfen, Konflikte während Personalveränderungen zu minimieren. Durch transparente Kommunikation und strukturierte Übergänge reduziert sich die Wahrscheinlichkeit von Widerstand und Unmut im Unternehmen. Dies ermöglicht einen reibungsloseren Verlauf der Restrukturierungsmaßnahmen.
  • Rechtskonforme Maßnahmen: Die Implementierung einer Transfergesellschaft hilft, rechtliche Risiken zu minimieren, die mit Kündigungen und Personalabbau verbunden sind. Die Einhaltung von arbeitsrechtlichen Bestimmungen schützt das Unternehmen vor möglichen Klagen oder Klagen aufgrund von Sozialplänen.
  • Gezielte Mitarbeiterförderung: MYPEGASUS Transfergesellschaften bieten individuelle Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt, sondern schafft auch ein positives Arbeitgeberimage.
  • Finanzielle Entlastung: Durch die Transfergesellschaft kann das Unternehmen potenzielle finanzielle Aufwendungen, die mit Abfindungen und Sozialleistungen verbunden sind, gestalten. Eine gut strukturierte Transfergesellschaft kann helfen, Kosten zu kontrollieren und auf lange Sicht zu senken.
  • Stärkung der Unternehmenskultur: Eine transparente Handhabung der Transfergesellschaft kann das Vertrauen der Mitarbeitenden in die Unternehmensführung stärken. Es zeigt, dass das Management bereit ist, im besten Interesse der Mitarbeitenden zu handeln, was zu einer positiven Unternehmenskultur beiträgt.
  • Insgesamt bietet die Einrichtung einer Transfergesellschaft die Möglichkeit, aktiv und verantwortungsvoll auf Veränderungen zu reagieren. Durch die Unterstützung von Beschäftigten während kritischer Phasen schafft das Unternehmen nicht nur ein positives Arbeitsumfeld, sondern auch eine robuste, zukunftsorientierte Unternehmensstrategie.

Broschüre

Kontakt

Mypegasus Kontakt Seite

Schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Weitere Informationen:

Wie funktioniert eine Transfergesellschaft?